Die schönsten Gastgärten und Terrassen Österreichs

14.05.2025

Die schönsten Gastgärten und Terrassen Österreichs

Sommer, Sonne – Gastgarten: Mit den warmen Temperaturen beginnt wieder das genussvolle Schlemmen im Freien. Frühstück mit Zugspitzblick verspricht eine Reise ins Genießerhotel Post Lermoos, mittags und abends verwöhnt 2-Haubenkoch Christoph Parzer beim Outdoor-Essen in Gmunden und das Abendessen wird im 4-Haubenrestaurant Bootshaus stilvoll auf einer Halbinsel mit Traunsee-Blick serviert. Auf der Sonnenseite des Lebens sind Genießer auch auf der Sonnenterrasse in Damüls in Vorarlberg, im Genießerhotel Alpenstern.

Genießerhotel Post Lermoos / Tirol:
Einmalig ist der Ausblick vom traditionsreichen Hotel Post Lermoos in Tirol auf Deutschlands höchsten Gipfel des Wettersteingebirges – die sagenumwobene Zugspitze. Ausgezeichnete Aussichten für Feinschmecker: Die unverkennbare Küche der Alpen mit erfrischend kreativen und harmonischen Ergänzungen aus fernen Ländern, von 3-Haubenkoch Thomas Strasser, überzeugt Gourmets. Erlesene Produkte stammen aus eigener Landwirtschaft, von regionalen Bauern oder ausgewählten Sennereien. Eine Klasse für sich ist die exzellente Weinauswahl mit über 1.000 Positionen Spitzenweinen aus aller Welt. Vom Frühstück bis zum Abendessen – die Sonnenterrasse lädt zum „in die Berge schauen“.

Boutiquehotel Zum Goldenen Hirschen / Oberösterreich: Dort wo sich Traunsee und Traun vereinen, wird kulinarisch Großartiges geboten. Die Weinkarte zeigt 400 Positionen, von erschwinglich bis zu Spitzen Bouteillen samt Jahrgangstiefe. In der Wirtsstube sorgen heimische, handgewebte Stoffe in den Dirndfarben Rosa und Grün sowie feine Keramik für Extravaganz. Klassisch und kuschelig ist das Ambiente mit dem original Schleiss Kachelofen und regionaltypischen Wirtshaustischen. Für Feierlichkeiten stehen die Räumlichkeiten „Keramikstüberl“, „Hirschensaal“ und „Weinstube“ zur Verfügung. Im Gastgarten genießen in der warmen Jahreszeit Sommerfrischler im Schatten der 1000jährigen Linde außergewöhnliche Mittagsmenüs und abends feine Gourmetküche.

Das Traunsee-Das Hotel Zum See & Hotel Post am See / Oberösterreich: Seeblick unlimited: Einzigartig ist die Lage des Hotel Das Traunsee mit direktem Seezugang. Gault-Millau-Koch des Jahres 2023, 4 Falstaff-Gabeln (99 Punkte) und eine Top-Bewertung von 5 Sternen im neuen A la Carte – Lukas Nagl und Familie Gröller haben in den letzten 12 Jahren das Salzkammergut als Gourmet-Hotspot geprägt. Urban, kreativ, lebendig: Neben der Terrasse im 4-Hauben-Restaurant Bootshaus gilt auch der Gastgarten im Wirtshaus Poststube 1327 im Hotel Post am See als „place to be“ für Foodies.

Genießerhotel Alpenstern / Vorarlberg: Für die Gastgeberfamilien Bischof und Steinfeld ist das Hotel Alpenstern ihr Zuhause, der Bregenzerwald ihre Heimat. Inmitten der Damülser Bergwelt mit plätschernden Bächen, saftigen Almwiesen und kristallklaren Bergseen. Hier lässt sich der Sommer auf eine ganz besondere Art erleben – abgerundet von stimmungsvollen Abenden in der Bar Novum mit exquisiten Cocktail-Kreationen. Auch kulinarisch wird hier Außergewöhnliches vom Team rund um Küchenchef Sandro Abel geboten. Eine Vorliebe für die österreichische Küche kann nicht abgesprochen werden, die mehrgängigen Menüs nehmen den Gast abends aber auch gerne auf eine Reise durch die ganze Welt mit. Auf der Sonnenterrasse finden Gäste ihren Lieblingsplatz zum Plaudern und Cocktailschlürfen.

Passende Bilder zur Pressenews

Sonnenterrasse mit Blick in die Region

Konfierter Saibling aus Biberwier Beilagen: Radieschen, Spitzmorcheln, Kohlrabi Sauce: Kohlrabisaft mit Schnittlauchöl

Gastgarten

2-Hauben-Restaurant AURUM I Schafkäse.Muskatkürbis.Kernöl

Terrasse

Das Traunsee - Das Hotel zum See

Rehbock aus dem Attergau_Spitzpaprika_Kapuzinerkresse_Hanfsamen, Restaurant Bootshaus

Terrasse

Kulinarik

Kunden in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieser Kunden

Diese 7 Hideaways kennt (fast) niemand

A LA CARTE Top 100 – Genießerhotels mit Spitzenplatzierungen und herausragenden Sonder-Awards 2025

ALPIN SUSHI: JAPANISCH - ALPINE KÜCHE IM SALZKAMMERGUT
Gmunden / Oberösterreich

ALPIN SUSHI: JAPANISCH - ALPINE KÜCHE IM SALZKAMMERGUT

5.5.2025

Signature Rolls, Unagi mit heimischem Aal, Tori Karaage, Gebirgsgarnele, Traunkrebs Ramen oder Zander mit Miso: Heimische Produkte nach japanischer Kochkunst, aber auch Thunfisch und Meeresfisch kreativ zubereitet – die Speisekarte ist vielfältig.

Rebirth Retreat am Traunsee
Traunkirchen / Salzkammergut

Rebirth Retreat am Traunsee

5.5.2025

Im eiskalten Seewasser baden, die Bergluft tief einatmen, bei Breathwork den Geist zu Ruhe kommen lassen oder eine wohltuende Kakao Zeremonie erleben - dies sind die Elemente für extraordinary adventures.

Panorama-Abschlag mit Zugspitzblick
Tirol / Lermoos

Panorama-Abschlag mit Zugspitzblick

23.4.2025

Der 9-Loch-Platz "Tiroler Zugspitze" bietet verschiedene Abschläge für Abwechslung, während das Genießerhotel Post Lermoos mit seiner "Post Vitalwelt", edlen Landhaus-Suiten und der Kulinarik von Thomas Strasser anspruchsvolle Gäste verwöhnt.

Die schönsten Postcard Spots per Wanderschuh
Außerfern / Tirol

Die schönsten Postcard Spots per Wanderschuh

30.3.2025

Einmalig ist der Ausblick vom traditionsreichen 4-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos in Tirol auf Deutschlands höchsten Gipfel des Wettersteingebirges – die sagenumwobene Zugspitze.

Refugien am See: Wo sich Kulinarik und Lake-Lifestyle küssen
Salzkammergut I Oberösterreich

Refugien am See: Wo sich Kulinarik und Lake-Lifestyle küssen

26.3.2025

2 Hotels & 3 Restaurants: Traunkirchen im Salzkammergut ist ein Hotspot für Foodies und Seeliebhaber:innen. Ob Sterneküche, Soulkitchen oder Wirtshausfeeling – jeder Tag wird zum Kulinarik-Highlight.

Die Belétage im Hotel Post am See in Traunkirchen wurde vom renommierten Falstaff Restaurantguide zur „Eröffnung des Jahres 2025“ und mit 92 Punkten und 3 Gabeln ausgezeichnet.

Spring Spirit im Gmundner Boutiquehotel
Gmunden / Oberösterreich

Spring Spirit im Gmundner Boutiquehotel

10.3.2025

Seit dem Jahr 1624 ist der „Goldene Hirsch“ beliebter Treffpunkt in der quirligen Seestadt Gmunden in Oberösterreich. 2-Haubenkoch und Gastgeber Christoph Parzer führt das Haus mit Weitblick als Top-Gourmetadresse.

Parzer hoch 2 im Hotel Zum Goldenen Hirschen
Gmunden / Oberösterreich

Parzer hoch 2 im Hotel Zum Goldenen Hirschen

3.3.2025

Mit seiner Frau Ulrike als Gastgeberin an seiner Seite, bekommt Christoph Parzer eine tatkräftige Unterstützung im Management des Hotel- und Gastronomiebetriebes.

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025
Genießerhotel Alpenstern / Damüls/ Voralberg

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025

27.2.2025

Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Alpenstern.

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025
Genießerhotel Post Lermoos / Tirol

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025

27.2.2025
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Post Lermoos.
CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025
Das Traunsee / Oberösterreich

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025

27.2.2025
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießer-Seehotel Das Traunsee.
Salzkammergut: Traumhochzeit am Traunsee
Gmunden / Oberösterreich

Salzkammergut: Traumhochzeit am Traunsee

26.2.2025

„Bride and Groom to be“ werden vom Hotelierspaar Ulrike und Christoph Parzer, Inhaber des Boutiquehotels Zum Goldenen Hirschen in Gmunden, betreut. Gastgeber, 2-Haubenkoch und Küchenchef Christoph Parzer ist für die kulinarische Umsetzung zuständig – die bald frisch Vermählten wissen sich also in den besten Händen.

Die „Gourmet-Quickie-Nights“ mit Sterne-Dinner und behaglichem Hotelerlebnis sind einfach perfekt, um sich durch die neu ausgezeichneten Michelin-Sterne-Restaurants in Österreich zu kosten.

Nur zehn österreichische Restaurants schaffen es bei den gestrengen Testern des US-Fachmagazins „Wine Spectator“ in die Top-Liga. Die „Löffelspitze“ im Hotel „Alpenstern“ gehört seit wenigen Woche zu diesem exklusiven Club.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.