Biohotel & Restaurant Walserstuba, Riezlern im Kleinwalsertal

Kleinwalsertal / Österreich

Alles Wild & Gemüse – vom Sautanz zur Wurzelsuppe

22.08.2023

Alles Wild & Gemüse – vom Sautanz zur Wurzelsuppe

Im Oktober stehen in der Walserstuba im Kleinwalsertal bei JRE Jeremias Riezler außergewöhnliche Schmankerln, von Wildbret über komplett verarbeitetes Gemüse bis hin zu einem Sautanz, im Mittelpunkt – mit drei besonderen Schwerpunkt-Themen.

30. September bis 5. Oktober: Von Jägern und Sammlern
Bei 3-Hauben-Koch Jeremias Riezler dreht sich beim Thema Wild alles um heimische Tiere aus dem Kleinwalsertal, die als Ganzes verarbeitet werden. Mit seinem „Haus- und Hof-Jäger“ geht es hinaus in den Wald und hinein ins Eingemachte. Viel Wissenswertes zur Jagd gibt‘s sozusagen als Beilage. Dabei landen rund fünf kapitale Hirsche, 15 Gämsen und mit viel Glück vielleicht sogar ein Steinbock alljährlich auf den Tellern. Aus diesem aktuellen Wildbret zaubert Riezler spannende Neuinterpretationen.
5 Nächste inkl. Halbpension und auf Spurensuche mit dem Haus- und Hof-Jäger sowie inkl. JRE Chef‘s Roulette am 4.10. p. P. ab € 654,-.


7. bis 13. Oktober: Gemüse & Co – vom Bauer auf den Tisch
... und vom Stiel bis zum Strunk. Saisonales und regionales Gemüse wird komplett verarbeitet, spart Abfall und betört die Geschmacksknospen. Natürlich gibt‘s auch Fleischiges zu Pestos, Wurzelsuppen und Gemüsechips. Neben vielen Gemüsekreationen stehen auch Fermentieren, viele Insider-Infos zu Kräutern und die Permakultur am Programm. Gemeinsam wird vegetarisch gekocht, ein Berg-Gin destilliert oder ein Sauerteigbrot gebacken.
7 Nächte inkl. Halbpension, Verkostungsabend, Kräuterkurs, gemeinsames vegetarisches Kochen, Fermentieren, Einlegen, Sauerteigbrot-Backen, Berg-Gin-Destillation sowie Permakultur-Vortrag p. P. ab € 749,-.


15. bis 22. Oktober: Sautanz – von der Schnauze bis zum Schwanz
Ehrfurcht und Wertschätzung vor dem Tier beginnt damit, dass man sich dem gesamten Prozess stellt und nicht nur dem fertig zubereiteten Schnitzel am Teller. Am 21. Oktober ist Spitzenkoch Max Stiegl (Gut Purbach) zu Gast und sorgt für ein Schlachtfest der besonderen Art. Den ganzen Tag wird geschlemmt, was die Sau (im wahrsten Sinne des Wortes) hergibt. Weitere Programmpunkte: exklusive Barrique-Wein-Verkostung und wandern zu nahen Landwirten und ihren Alpenschweinen.
7 Nächte inkl. Halbpension, Sautanz mit Verkostungsabend – allerlei vom Alpenschwein, Wine & Dine sowie Wanderung p. P. ab € 908,-.


Biohotel & Restaurant Walserstuba
A-6991 Riezlern, Eggstraße 2
T +43 (0) 55 17 / 53 46-0
info@walserstuba.at
www.walserstuba.at

Passende Bilder zur Pressenews

Biohotel & Bio-Restaurant Walserstuba

Bettina und Jeremias Riezler

Jeremias Riezler

Chuchentisch

Walserstuba

Lauwarmer Parmesan

Walserstuba

Riibl-Mais gefroren, geröstet, gebrannt & gepoppt mit Walser Berg-Heidelbeeren

Walserstuba

„Spinatchratzed mit Knobl ond Ziibela“ Spinat-Schmarren mit konfiertem Knoblauch

Walserstuba

Enzianstüble

Walserstuba

Enzianstüble

Walserstuba

Hausansicht

Chuchedisch

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieser Kunden

Biohotel & Bio-Restaurant Walserstuba im JRE-Guide 2025
Biohotel & Bio-Restaurant Walserstuba, Vorarlberg/Kleinwalssertal

Biohotel & Bio-Restaurant Walserstuba im JRE-Guide 2025

12.12.2024

JRE-Guide 2025

JRE feiert 20-Jahr-Jubiläum an Vorarlbergs längster Tafel
Dornbirn / Vorarlberg / Österreich

JRE feiert 20-Jahr-Jubiläum an Vorarlbergs längster Tafel

4.6.2024

Mitten in den ehemaligen Industriehallen der CampusVäre in Dornbirn, dem Zentrum für Kreativwirtschaft und Vernetzung, steht die längste Tafel Vorarlbergs.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.