Gamlitz und Altaussee / Steiermark / Österreich

JRE-Österreich begrüßt jüngste Mitglieder

17.10.2024

JRE-Österreich begrüßt jüngste Mitglieder

Gleich zwei Neuzugänge aus der Steiermark bei Österreichs JRE: Mit Gastgeberin Anna Sattler vom Sattlerhof im südsteirischen Gamlitz bereichert ein weiterer, außergewöhnlich innovativer Betrieb die Vereinigung junger Restaurantbesitzer:innen und Köch:innen der gehobenen Gastronomie. Die Geiger Alm in Altaussee bringt mit Dominik Utassy eine zeitlose, spannende und mit vier Hauben prämierte Küche in die JRE-Family.

Beständig, aber behutsam wachsen Österreichs JRE. Beim Herbst-Meeting im Osttiroler Gannerhof wurden Anna Sattler vom Sattlerhof und Dominik Utassy von der Geiger Alm feierlich in das auserwählte Netzwerk der Jeunes Restaurateurs aufgenommen.

Sattlerhof an der südsteirischen Weinstraße
Den Sattlerhof in seiner jetzigen Form gibt es seit mehr als dreißig Jahren. Ebenso das Restaurant mit feinen Spezialitäten, das Markus Sattler mit viel Einfallsreichtum und drei Hauben bespielt. Dank der Balance zwischen den einzelnen kulinarischen Komponenten und der leidenschaftlichen Kochkunst hat sich das Genießerrestaurant zu einer Fine-Dining-Location in der Südsteiermark etabliert. Auf Wunsch kann ein persönlich kreiertes Gourmetmenü vom Küchenchef vorreserviert werden.
Ideal komplementiert wird die Kulinarik durch das kompetente Service sowie die tiefe Gastfreundschaft und ganz viel Lebensfreude von Gastgeberin Anna Sattler und ihrem Team. Die Weinkarte bietet zudem die Möglichkeit, über 650 Positionen aus aller Welt auszuprobieren. Vater und Patron Hannes Sattler steht mit Rat und Tat zur Seite.

Gastgeberin Anna Sattler
Mit einer beeindruckenden Karriere, die Stationen im 3-Sternerestaurant Alain Ducasse im Londoner Dorchester, das Vie Montagne in Verbier über das Alain Ducasse at Morpheus in Macau mit zwei Sternen bis zur Hotelmanagerin im 3-Sternerestaurant Jordnær in Kopenhagen beinhaltet, bringt Anna Sattler wertvolle Erfahrung und frische, kreative Impulse in den Familienbetrieb. Beste Voraussetzungen also für das nächste Kapitel als Mitglied der JRE. Im Sattlerhof hat die Gastgeberin mit viel Engagement das organisatorische Ruder für Restaurant, Wirtshaus und Genießerhotel über. Gemeinsam mit ihrem Mann und Sommelier Thomas Ferrand ist sie für das Service- und Restaurantteam zuständig.
„Wir sind total stolz, bei so einer super dynamischen Vereinigung wie den JRE dabei sein zu dürfen. Sich mit Gleichgesinnten nicht nur kulinarisch auszutauschen, auf die kreative Entwicklung miteinander und auf die eine oder andere gemeinsame Veranstaltung – darauf freu ich mich sehr. Es wäre schön, wenn wir durch die Mitgliedschaft zukünftig auch ein etwas jüngeres Publikum ansprechen. Wir wollen zu den besten der Besten gehören“, schmunzelt die Gastgeberin, die in der männerdominierten Gastroszene seit jeher ihre Frau steht.

Geiger Alm am Fuße des Losers
In dieser Almhütte hoch über Altaussee finden bis zu 40 Personen in zwei Räumen mit jeweils vier Tischen Platz. Hinter der urigen Holzfassade zeigt sich Wohlfühlatmosphäre auf höchstem Niveau. Die Tische sind weiß gedeckt, mit feinen Gläsern von Zalto und Silberbesteck, das von der Chefin persönlich poliert wird.
Der Gast kann aus zwei Menüs sein eigenes mit bis zu acht Gängen zusammenstellen, eine vegetarische Variante wird natürlich auch angeboten. Ebenso kann à la carte bestellt werden.
Dominik Utassy verbindet regionale mit übergreifenden Produkten. Seine Küche hat einen frankophilen Einschlag mit sanfter Moderne ohne jeglichen Einsatz von chemischen Hilfsmitteln. Es ist eine leichte Küche mit viel Finesse und viel Ausdruck der Grundprodukte. Sein Können blieb nicht unbemerkt, mehrere Auszeichnungen folgten – 2024 die vierte Haube. Seine Signature Dishes sind Saibling im Ganzen im Salzteig gebacken oder Hummer für zwei Personen mit Marille, Lavendel und Eierschwammerl.

Küchenchef und Gastgeber Dominik Utassy
Auf seinem Weg wurde der gebürtige Ausseer von Anfang an von seinem Taufpaten und Spitzenkoch Georg Raudaschl begleitet. Er war es auch, der ihn zu seinem ersten Praktikum nach Singapur holte. Es folgte eine Stelle als Koch in der Post in Lech, danach kehrte er nach Singapur zurück, nämlich ins Grand Hyatt zum Chef Patissier Gottfried Schützenberger. Den prägendsten Einfluss hatte für ihn Sternekoch Alfred Friedrich, mit dem er insgesamt sechst Jahre im Tigerpalast in Frankfurt und im Lafleur in der Mainmetropole am Herd stand. „Fredl war mein großer Mentor­ – die beste und härteste Schule, durch die man gehen kann“, erzählt Dominik Utassy. Als Küchenchef verantwortlich zeichnete er in Kern’s Pastetchen in Stuttgart. Nachdem sich Maître Josef Kern in den Ruhestand verabschiedete und das Restaurant geschlossen wurde, war es an der Zeit, sein Küchenfundament in der Heimat zu erden und die Geiger Alm wurde neu geboren.
„Für einen Koch, der so lange in Deutschland gearbeitet hat, bietet JRE das passende Netzwerk, um heimische Kontakte zu knüpfen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Die Kooperation mit der Tourismusschule Bad Hofgastein ist genial, was hätte ich dafür gegeben, während meiner Grundausbildung von einem JRE lernen zu können! Ich bin noch nicht mal offiziell dabei und hab schon so viel Hilfsbereitschaft erfahren. Da gibt es keinen Neid untereinander, sondern viel Zusammenhalt und Austausch. Das Ganze hat eine sehr positive Eigendynamik, ich freu mich drauf!“, so der 4-Haubenkoch.

Sommelière und Restaurantchefin Eva Maria Utassy
Gattin Eva serviert dazu eine mehr als ebenbürtige Weinbegleitung. Die Schwäbin bringt als Sommelière die Weinexpertise und ihre berufliche Erfahrung aus Stationen wie der Zirbelstube bei Sternekoch Bernhard Diers, dem Münchner 2-Sternerestaurant Tantris oder dem Lafleur in Frankfurt mit – wo sie Dominik über den Weg laufen sollte.
Neben dem Schwerpunkt Österreich, Klassikern aus Italien und Frankreich wird eine Vielzahl an deutschen Weinen angeboten. Die Auswahl erfolgt meist von Weingütern, die die Gastgeber persönlich kennen. Die Weinpreise sollen jeden Geldbeutel ansprechen und fair kalkuliert sein.

Sattlerhof | Anna & Markus Sattler
www.sattlerhof.at
Weingut: Sernau 2, 8462 Gamlitz | +43 (0)3453 2556
weingut@sattlerhof.at
Genießerhotel, Restaurant & Wirtshaus: Sernau 2a, 8462 Gamlitz | +43 (0)3453 4454
hotel@sattlerhof.at, restaurant@sattlerhof.at

Geiger Alm | Eva Maria & Dominik Utassy
Lichtersberg 85, 8992 Altaussee | +43 (0)660 9390028
restaurant@geigeralm.at, www.geigeralm.at

Passende Bilder zur Pressenews

v.l. Richard Rauch, Dominik Utassy, Eva-Maria Utassy und Vitus Winkler

JRE Herbstmeeting 2024, Neumitglied Geigeralm

v.l. Richard Rauch, Markus und Anna Sattler und Vitus Winkler

JRE Herbstmeeting 2024, Neumitglied Sattlerhof

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieser Kunden

Vom Genießerhotel und Weingut der Familie Sattler eröffnen sich einige der schönsten Weingartenwanderungen des südsteirischen Hügellandes.

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025
Genießerhotel & Weingut Sattlerhof / Steiermark

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025

27.2.2025
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Sattlerhof.

Die „Gourmet-Quickie-Nights“ mit Sterne-Dinner und behaglichem Hotelerlebnis sind einfach perfekt, um sich durch die neu ausgezeichneten Michelin-Sterne-Restaurants in Österreich zu kosten.

Weinadvent am Sattlerhof
Gamlitz / Südsteiermark

Weinadvent am Sattlerhof

28.11.2024

Familie Sattler lädt von 29.11. bis 15.12. gemeinsam mit dem Weingut Lackner Tinnacher zu entspannten Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre, mit Weinverkostungen, kulinarischen Genüssen und originellen Geschenkideen.

Frankreich trifft Südsteiermark im Wirtshaus am Sattlerhof
Gamlitz / Südsteiermark / Österreich

Frankreich trifft Südsteiermark im Wirtshaus am Sattlerhof

10.9.2024

Anna Sattler und Thomas Ferrand entführen wieder in die Welt der französischen Bistros: Typische Gerichte wie Zwiebelsuppe, Foie Gras Terrine oder Ente, begleitet von französischen Weinen und stimmungsvoller Musik aus der „Grande Nation“ sorgen im November und Dezember für neuartige Geschmacksexplosionen.

Höchstbewerteter Weißwein Österreichs kommt erstmalig aus der Steiermark
Sattlerhof / Steiermark / Österreich

Höchstbewerteter Weißwein Österreichs kommt erstmalig aus der Steiermark

27.6.2024

Großartige Auszeichnung: Erstmals verlieh der Falstaff Weinguide 100 Punkte für Sattlerhof-Sauvignon Blanc

Traumhafter Ausblick aus neuen Landhauszimmern
Sattlerhof / Gamlitz, Südsteiermark / Österreich

Traumhafter Ausblick aus neuen Landhauszimmern

7.5.2024

Mit viel Liebe zum Detail hat Familie Sattler alle neun Zimmer im Landhaus renoviert; Sand- und Apricottöne bestimmen das gemütliche Ambiente.

Höhenflüge am Sattlerhof
Gamlitz / Südsteiermark / Österreich

Höhenflüge am Sattlerhof

18.12.2023

Alexander und Andreas Sattler, die das Weingut biodynamisch betreiben, werden in den aktuellen Weinführern von Gault Millau und A la carte mit Höchstwertungen belohnt.

Gourmet-BBQ und herrlich wohnen am Top-Weingut
Gamlitz / Südsteiermark / Österreich

Gourmet-BBQ und herrlich wohnen am Top-Weingut

19.7.2023

Das Gourmet-BBQ auf der lauschigen Wirtshausterrasse mit Blick in die Weingärten jeden Donnerstag im Juli und August ist ein Dauerbrenner am Sattlerhof.

Sattlerhof: Noch spannender präsentiert sich eines der Aushängeschilder der steirischen Spitzengastronomie ab 28. April

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.