Restaurant Fera im Herzen von Palma de Mallorca

Neuer Top-Sommelier für Wein & Sake

10.02.2025

Neuer Top-Sommelier für Wein & Sake

Er stammt aus Andalusien, hat eine sehr feine Nase, einen noch feineren Gaumen und ist ab sofort der neue Head Sommelier im renommierten Restaurant Fera auf Mallorca: Roberto López Martínez. Die Wahl kommt nicht von ungefähr. Er wird die mediterran-asiatischen Kreationen des österreichischen Chefkochs Simon Petutschnig perfekt zu begleiten wissen. Und neue Akzente setzen. Der 42-Jährige ist überzeugt: "In der Luxus-Gastronomie von morgen ist Sake der neue Wein."

Warum passen das Restaurant Fera und Sie so gut zusammen?
Aus drei Gründen: Im Fera hat Perfektion einen herausragenden Stellenwert. Auch ich bin ein Perfektionist. Ich bin sozusagen ein Deutscher aus dem Süden Spaniens (lacht). Zudem ist das Fera ein eher kleines Restaurant. Das bedeutet, dass ich als Sommelier Zeit für die Gäste habe, um ihren persönlichen Geschmack kennenzulernen. Auf diese Weise kann ich ihnen die Getränke empfehlen, die perfekt zu den Speisen passen – und ihnen auch richtig gut schmecken werden.

Und der dritte Grund?
Ich bin überzeugt, dass das Fera als Spitzenrestaurant eine große Zukunft hat. Das reizt mich sehr. Zudem bin ich überzeugt, dass ich mich auf persönlicher und auf professioneller Ebene im Team sehr gut weiterentwickeln kann.

Sie sind Wein- und Sake-Sommelier …
Ja, das harmoniert perfekt mit der mediterran-asiatischen Küche von Chefkoch Simon Petutschnig. Ich kann mir gut vorstellen, zu einzelnen Gerichten auch Sake anzubieten und den Reiswein in die Getränke-Empfehlungen für die Menüs aufzunehmen. Es würde mich freuen, wenn ich dadurch einen neuen Akzent im Fera setzen und die Gäste überraschen könnte. Ohnehin bin ich überzeugt, dass zukünftig der Sake der neue Wein ist. Er wird in den kommenden Jahren in der Luxus-Gastronomie eine immer größere Rolle spielen.

Welche Weine werden in Zukunft auf der Karte im Fera stehen?
Ein so exklusives Restaurant wie das Fera braucht eine exklusive Weinkarte. Deshalb wird es einerseits ausgewählte Weine aus kleinen Weingütern, auch aus limitierter Produktion, geben. Und andererseits die großen Weine und Champagner aus der ersten Liga der Weingüter. Wir werden Weine aus Mallorca ebenso kredenzen wie Tropfen aus Frankreich, vom spanischen Festland, aus Österreich, Südafrika sowie Sake aus Japan.

Was bedeutet eine gelungene Weinauswahl zu einem gekonnt komponierten Gericht?
Der Wein ist eine Zutat mehr.

Und was sagt der Schweizer Ivan Levy, Mitgeschäftsführer des Restaurants Fera, zur Wahl seines neuen Mitarbeiters? „Wir haben uns bewusst für einen spanischen Top-Sommelier entschieden, weil er nicht nur exzellentes Fachwissen und ein feines Gespür für Wein und Sake mitbringt, sondern auch die lokale Weinlandschaft versteht und schätzt. Seine Expertise wird unsere mediterrane Genuss-Küche ohne Grenzen auf ein neues Level heben und unseren Gästen ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten.“

Roberto López Martínez kommt aus Estepona. Der erfahrene Sommelier verfügt über ein Diplom des Wine & Spirit Education Trusts (WSET3) und ist Sommelier für Sake (Kikisake-Shi). Er arbeitete unter anderem bereits als Head Sommelier im Sterne-Restaurant La Gaia im Ibiza Gran Hotel.

Passende Bilder zur Pressenews

Sommelier Roberto López Martínez

Restaurant Fera

Son Naava demeter Wein

Montesion Wine

Kunde in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieses Kunden

Am Valentinstag, 14. Februar 2025, starten die Restaurants Fera und Yara auf Mallorca nach kurzer Winterpause in die Saison 2025.

Honig und Wein aus einzigartiger Umgebung
Mehr als nur bio auf Mallorca: Das Landgut Son Naava

Honig und Wein aus einzigartiger Umgebung

17.12.2024

Son Naava ist ein Schutzort für Bienen und Natur, es ist das Zuhause der fleißigsten Bestäuber der Natur, ein sicherer Zufluchtsort für Honigbienen.

Spitzenkoch Simon Petutschnig präsentiert seine kreative Mallorca Cuisine
Neue Ära im Restaurant Fera in Palma

Spitzenkoch Simon Petutschnig präsentiert seine kreative Mallorca Cuisine

9.10.2024

Küchenchef Simon Petutschnig präsentiert ab dem ab sofort im Restaurant Fera im historischen Zentrum von Palma de Mallorca ein neues Menü.

Mallorca: Spitzenfleisch von glücklichen Rindern
Restaurant FERA (Palma, Mallorca) mit Mudéjar-Wagyu-Fleisch vom Bio-Hof

Mallorca: Spitzenfleisch von glücklichen Rindern

5.8.2024

Ab sofort erleben Genießer im Restaurant FERA im Herzen von Palma de Mallorca ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse!

Naturreiner Blütenhonig ist ein Genuss.Und weil die süße Delikatesse auch kulinarisch eine besondere Zutat ist, hat sich der Schweizer Unternehmer Ivan Levy entschieden, selbst Bienenstöcke im Herzen der Mittelmeerinsel aufzustellen.

Spanien/Mallorca

Mallorca im Winter: Magische Momente

5.12.2023

Milde Temperaturen, Lichterzauber, Königs-Spektakel und Spitzen-Gastronomie: Der Charme der Insel in der kühlen Jahreszeit.

Die weißen Trüffeln aus dem italienischen Alba sind auf der Mittelmeerinsel eingetroffen. Simon Petutschnig, österreichischer Chefkoch und Miteigentümer der Restaurants Fera und Yara hat mit dem „weißen Gold“ Menüs zum Dahinschmelzen kreiert.

Die beiden Gourmet-Restaurants Yara und Fera sind viel mehr als zwei Hotspots für Feinschmecker auf Mallorca. Denn auch eigene Insel-Erzeugnisse wie Olivenöl, Wein und Honig gehören zum Angebot.

Feine Aromen von Äpfeln, Artischocken, reifen Tomaten, Nüssen, dazu Nuancen von Kräutern und frisch geschnittenem Gras – das biologische Olivenöl Son Naava der höchsten Güteklasse Virgin Extra überzeugte die Juroren beim renommierten Olivenölpreis Zürich 2023.

Citytouren ans Meer stehen aktuell hoch im Kurs. Sie gehören zu großen Reisetrends 2023. Gerade im Frühjahr mit milden Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad ist Mallorcas Hauptstadt die ideale Destination für Städteurlauber.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.