Wachau / Niederösterreich / Österreich

JRE-Spitzenköche beim 15. Wachau Gourmetfestival 2024

28.02.2024

JRE-Spitzenköche beim 15. Wachau Gourmetfestival 2024

Von 4. bis 18. April 2024 findet heuer bereits zum 15. Mal das Wachau Gourmetfestival statt, das sich in den letzten Jahren im internationalen Reigen der großen Genussfestivals etabliert hat. Als Gourmetregion und eine der weltbesten Weißweingebiete sind die Erwartungen zurecht groß. Dabei dürfen Spitzenköche von JRE-Österreich nicht fehlen.

Im prächtigen Rahmen der Dominikanerkirche Krems findet am 5. und 6. April 2024 die Messe Wein & Genuss Krems statt – mit über 70 der besten Winzer Niederösterreichs aus allen Weinbauregionen. Schauplatz werden außerdem zahlreiche, in der Region verankerte Top-Betriebe sein, die sich ein breit aufgestelltes Gourmetangebot für rund 25 Events überlegt haben. Unterstützung bekommen sie von renommierten und engagierten Küchenchefs sowie Spitzenwinzern, die den Stellenwert des Wachau Gourmetfestivals festigen und über die Landesgrenzen hinaus prägen und tragen.

JRE-Spitzenköche tischen auf

5. April, ab 19 Uhr: Den Anfang macht 4-Hauben-Koch und JRE Hannes Müller vom Genießerhotel Die Forelle am Weißensee, der die österreichische Traditionsküche gekonnt mit modernen Akzenten verbindet. Zu Gast ist Müller im neuen Weinerlebnis Mauritiushof am Weingut Gritsch in Spitz.

8. April, ab 17:30 Uhr: Im Edel-Heurigen von Bernd Pulker in Rossatz-Rührsdorf geht es heiß her, wenn 4-Hauben-Koch und JRE Hubert Wallner vom gleichnamigen Gourmetrestaurant am Wörthersee einige seiner Signature-Gerichte präsentiert.

13. April, ab 18 Uhr: Zu einem „Hirtzberger Abend“ mit 6 Gängen laden in Mautern Susanne und 4-Hauben-Koch Thomas Dorfer im Landhaus Bacher. Erlesene Weine aus den Jahrgängen 2002 bis 2017 von Honivogl und Singerriedel als Begleitung.

14. April, ab 18 Uhr: 3-Hauben-Koch und JRE Sören Herzig vom Wiener Restaurant Herzig ist bei Winzer Franz-Josef Gritsch im gleichnamigen Weingut in Spitz zu Gast. Auch das deutsche Spitzenweingut Bassermann-Jordan wird vertreten sein. Herzig ist für seine originelle und kreative Küche bekannt und wird für seine technische Präzision hochgelobt.

15. April, ab 18:30 Uhr: Eine würdige Fortsetzung der Event-Serie „Dorfer & Friends“ – Gastgeberin Susanne Dorfer und JRE Thomas Dorfer holen den 3-Sterne-Koch Jean-Philippe Blondet ins Landhaus Bacher nach Mautern. Blondet ist Küchenchef des Restaurants Alain Ducasse im The Dorchester in London.

15. April, ab 19 Uhr: Top-Winzer Franz-Josef Gritsch lädt JRE und 3-Hauben-Koch Max Leodolter vom Restaurant Lurgbauer in St. Sebastian bei Mariazell in sein Weingut nach Spitz. Beim 3-Hauben-Koch dreht sich alles um das Fleisch von den eigenen Weidekälbern und den Aberdeen Angus Rindern.

Nähere Informationen unter www.wachau-gourmet-festival.at

Passende Bilder zur Pressenews

JRE Hubert Wallner

Hannes Müller

Sören Herzig

Restaurant Lurgbauer

Küchenchef Maximilian Leodolter

Thomas Dorfer und Susanne Dorfer-Bacher

Teller

Teller

Kunden in dieser Pressenews

Weitere Pressenews dieser Kunden

Hubert Wallner startet in die Saison – mit neuem Sommelier & Genusskonzept!

Mit Noemi Krondorfer sorgt nun eine Virtuosin der süßen Künste für das raffinierte Finale von Thomas Dorfers 4-Hauben-Menüs.

Kulinarische Höchstleistung: Das Landhaus Bacher steigt mit 100 Punkten in die Falstaff-Elite auf!

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025
Genießerhotel Landhaus Bacher / Niederösterreich

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025

11.3.2025
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Landhaus Bacher.

Vergangenen Samstag ist Klaus in Anwesenheit seiner Familie sanft und ruhig eingeschlafen.

Sterneküche & alpine Wellness direkt an der Piste
Leogang/Salzburger Land/Österreich

Sterneküche & alpine Wellness direkt an der Piste

27.2.2025

Was vor einigen Jahren mit einem Shootingstar in der Gourmetszene begann, ist heute aus der österreichischen Spitzengastronomie nicht mehr wegzudenken!

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025
Genießerhotell Die Forelle / Kärnten

CIRQUE GOURMET Frühling /Sommer 2025

27.2.2025
Informationen, Preisbeispiele und Packages vom Genießerhotel Die Forelle.

Die „Gourmet-Quickie-Nights“ mit Sterne-Dinner und behaglichem Hotelerlebnis sind einfach perfekt, um sich durch die neu ausgezeichneten Michelin-Sterne-Restaurants in Österreich zu kosten.

Genießer-Landhotel Die Forelle im JRE-Guide 2025
Die Forelle, Kärnten

Genießer-Landhotel Die Forelle im JRE-Guide 2025

12.12.2024

JRE-Guide 2025

Gourmet Restaurant Hubert Wallner im JRE-Guide 2025
Dellach/Maria Wörth/Kärnten

Gourmet Restaurant Hubert Wallner im JRE-Guide 2025

12.12.2024

JRE-Guide 2025

Landhaus Bacher im JRE Guide 2025
Bacher, Niederösterreich/Wachau

Landhaus Bacher im JRE Guide 2025

12.12.2024

JRE-Guide 2025

Genießer-Landhotel Die Forelle im JRE-Guide 2025
Die Forelle, Kärnten

Genießer-Landhotel Die Forelle im JRE-Guide 2025

12.12.2024

JRE-Guide 2025

Das perfekte Weihnachtsgeschenkt für Hobbyköchinnen und -köche oder natürlich auch für sich selbst. Wir stellen vor: 3 außergewöhnliche Kochbücher von Mitgliedsbetrieben der Genießerhotels & -restaurants.

Ihrer Rolle als kulinarische Trendsetter Österreichs wurden die Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (JRE) im neuen Guide Gault Millau 2025 einmal mehr gerecht.

Erntedankfest der besonderen Art
Weißensee, Kärnten / Österreich

Erntedankfest der besonderen Art

5.9.2024

Am 5. Oktober 2024 stehen die Bauern und Bäuerinnen mit ihren Lebensmitteln im Fokus und zehn Meisterköch:innen zaubern daraus kleine Spezialitäten.

NEU: Kochbuch "Die Küche der Sonne"
Wörthersee, Kärnten / Österreich

NEU: Kochbuch "Die Küche der Sonne"

18.7.2024

Die Sonne – bekanntlich nahezu Dauergast – prägt Hubert Wallners Küchenstil, in seinem neuen Kochbuch „Die Küche der Sonne“ versetzt er seine Leser:innen in Urlaubsstimmung.

Hurra, es regnet!
Wörthersee, Kärnten / Österreich

Hurra, es regnet!

9.7.2024

Liebhaber der besonderen Küche können sich ab sofort davon überzeugen, dass der Wörthersee auch bei Regen seinen Reiz hat.

NEU: Kochbuch "Wie schmeckt der Weißensee? Portrait einer Region"
Weißensee, Kärnten / Österreich

NEU: Kochbuch "Wie schmeckt der Weißensee? Portrait einer Region"

19.6.2024

JRE Hannes Müller, Inhaber und Küchenchef des familiengeführten Genießerhotels Die Forelle am Weißensee, widmet sich in seinem neuen Kochbuch der Frage „Wie schmeckt der Weißensee?

Prämierte Küche in neuem Rahmen
Mautern, Wachau / Niederösterreich / Österreich

Prämierte Küche in neuem Rahmen

6.6.2024

Die 4-Haubenküche von JRE Thomas Dorfer hat eine schöne, neue Bühne bekommen: das neue Restaurant im familiengeführten Genießerhotel Landhaus Bacher.

Der mit vier Hauben prämierte JRE Hubert Wallner ist einer der meistdekorierten Köche Kärntens und konnte mit dem Restaurant und dem Bistro Südsee zwei kulinarische Hotspots am Wörthersee etablieren.

See.Ess.Spiele 2024: Veranstaltungen im Restaurant Hubert Wallner
Maria Wörth/Dellach, Wörthersee / Kärnten

See.Ess.Spiele 2024: Veranstaltungen im Restaurant Hubert Wallner

27.3.2024

Der Wörthersee wird bei den alljährlichen See.Ess.Spielen zum kulinarischen Treffpunkt.

Mit dem Bistro SEENSUCHT im Aenea- Suites-Hotel in Sekirn bereichert ab 09. Mai 2024 eine von Klaus Michael Dolleschall, dem Investor Norbert Oxèe gemeinsam mit Hubert Wallner geführte, lässiges Bistro auf kärntnerisch die Kulinarikszene am Wörthersee.

Aushängeschild des Kärntner Meisterkochs bleibt weiterhin das ab 10. April 2024 wieder geöffnete Restaurant Hubert Wallner.

Genuss-Feuerwerk der Kochlegenden
Wörthersee / Kärnten / Österreich

Genuss-Feuerwerk der Kochlegenden

21.8.2023

Ein außergewöhnlicher Abend am Wörthersee: Mit Peter Springer kocht einer der weltweit erfolgreichsten Kärntner Köche im Gourmet-Restaurant Hubert Wallner auf.

Ab Ende März bis Anfang April verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein einzigartiges Mekka für Feinschmecker.

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.